Wasser in der Krise: Infoabend am 25. September in der städtischen UmweltstationWürzburg, Nigglweg 5
Trocknet Deutschland aus? – Wohin geht unser Wasser?
Ob in der Landwirtschaft, in der Industrie oder zu Hause: Ohne Wasser geht nichts. Doch im Zuge des Klimawandels wird Wasser immer knapper – auch in Deutschland. Belastung durch Schadstoffe, verschwenderischer Umgang und wirtschaftliche Interessen verschärfen die Situation zusätzlich.
Am Donnerstag, den 25. September 2025, laden der Agenda 21-Arbeitskreis „Wasser am Limit“ und die BUND Naturschutz Kreisgruppe Würzburg alle Interessierten herzlich zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung in die Umweltstation der Stadt Würzburg ein.
Was erwartet Sie?
Der renommierte Wissenschaftsjournalist Rüdiger Braun, Co-Autor des Buches „Die Zukunft unseres Wassers“, gibt spannende Einblicke in die aktuelle Wassersituation in Deutschland – mit einem besonderen Fokus auf die Region Würzburg. Er beleuchtet Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung und stellt kreative Lösungsansätze vor, wie bewusster und nachhaltiger mit Wasser umgegangen werden kann – auch in der Landwirtschaft.
Im Anschluss berichten die Veranstalter über lokale Wasserthemen, zum Beispiel über Konflikte um das Wasserschutzgebiet Zeller Quellen und die landwirtschaftliche Bewässerung in der Bergtheimer Mulde.
Datum: Donnerstag, 25.09.2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:30 Uhr
Ort: Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, 97082 Würzburg
Agenda 21 – Koordinationsstelle Sabine Jantschke Telefon (09 31) 37 4481
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich, fFür Fragen steht das Agenda 21-Büro gerne zur Verfügung: